Leuchtend in die dunkle Jahreszeit…

                                    Wir feiern das 3. Lichterfest

 

Wann: Am Donnerstag den 23.10. 2025 von 17:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr

 

Das Lichterfest hat mittlerweile eine kleine Tradition, jedes Jahr bringen wir den Schulhof zum Leuchten, dieses Jahr mit recycelten Gläsern die herbstlich verziert sind. Die Klassen 1 bis 4 gestalten ein Herbstglas für diesen Tag. Diese vielen leuchtenden Lichter werden den Schulhof schmücken und ihn hell erstrahlen lassen.

Alle Schulanfänger mit ihren Familien sind herzlich zu diesen bunten herbstlichen Treiben einladen. Wir möchten gemütlich beisammen sein und den Herbst gebührend feiern. 

 

An diesen Tag werden viele Lehrerinnen sowie Erzieher/innen aus dem Hort anwesend sein, es lohnt sich einige von ihnen schonmal kennenzulernen.

 

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gegen Langeweile hält der Förderverein wieder Überraschungen bereit.

Es wird dieses Jahr, durch die Unterstützung vom Hort, ein Glücksrad und Verkaufsstände geben.

Das Lichterfest wird gegen 19:00 Uhr seinen Ausklang finden.

 

Achtung: Mitzubringen -> Tasse für Glühwein oder Kinderpunsch, Knüppel für Knüppelkuchen

 

Wir freuen uns auf Euch

 

Das Lehrerteam und der Förderverein der Grundschule Großweitzschen


Großweitzschen, den 11.08.2025

Schulanmeldung

 

Liebe Eltern,

 

die Schulanmeldung für die Kinder, die im Zeitraum

 

vom 01.07.2019 bis 30.06.2020

 

geboren wurden (Einschulung 2026) sowie Kinder, welche vom Schulbesuch 2025 zurückgestellt wurden, findet

 

am Dienstag, dem 02. September

in der Zeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr

im Sekretariat der GS Großweitzschen

 

statt.

 

Bitte bringen Sie mit:

- die Geburtsurkunde

- nichtverheiratete Eltern eine Kopie des Sorgerechtsnachweises sowie eine Vollmacht, wenn nur ein     

   Sorgeberechtigter das Kind anmeldet

- den Nachweis über den Masernimpfschutz

 

Um Ihnen mehr Ruhe beim Ausfüllen der Anmeldeformulare zu verschaffen, finden Sie diese unten als Download. Sie können die Formulare bereits zu Hause ausdrucken, ausfüllen und mitbringen oder Sie bekommen sie zum Ausfüllen vor Ort.

 

Beachten Sie auch die untenstehenden Hinweise zur Schülerbeförderung.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Diana Hörnig (Schulleiterin)

 

 

Download
Aufnahmeantrag
Antrag_auf_Aufnahme_in_die_Klassenstufe_
Adobe Acrobat Dokument 107.5 KB
Download
Anzeige der Anmeldung an einer freien GS
Anzeige der Anmeldung an freier GS.pdf
Adobe Acrobat Dokument 64.1 KB


Download
Bildungsticket VMS
WEB_abo-antrag_2025-04_bildungsticket.pd
Adobe Acrobat Dokument 90.2 KB
Download
Ermäßigungsberechtigung
WEB_Bescheinigung_zur_Ermaessigungsberec
Adobe Acrobat Dokument 540.9 KB