Großweitzschen, den 30.07.2025

 

Betreff: Ohrringe

 

Liebe Eltern,

 

aus aktuellem Anlass möchte ich Sie noch einmal darauf hinweisen, dass Ohrringe im Sportunterricht nicht getragen werden dürfen. Es dürfen laut Gesetz auch keine Ohrstecker mit Pflaster oder ähnlichem abgeklebt werden. Darüber wurden Sie und die Kinder belehrt. Unter dem Button "Formularservice" finden Sie auch noch einmal die Sportbelehrung zum Nachlesen.

Sollte der Wunsch nach Ohrringen bei Ihrem Kind bestehen, lassen Sie diese am besten zum Beginn der Sommerferien stechen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Mit freundlichen Grüßen

Diana Hörnig


Großweitzschen, den 30.07.2025

 

Liebe Eltern,

 

 

seit den Herbstferien fährt montags, donnerstags und freitags um 11.10 Uhr ein Bus von der Schule nach Westewitz. Diese Verbindung wird vermehrt von unseren Kindern genutzt. Bitte denken Sie daran, Ihrem Kind einen Zettel mitzugeben, wenn es mit diesem Bus nach Hause fahren soll und geben Sie dem Hort Bescheid, dass Ihr Kind nicht kommt. Sollte Ihr Kind uns lediglich mündlich mitteilen, dass es mitfahren soll, schicken wir es aus Sicherheitsgründen in den Hort. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Mit freundlichen Grüßen

Das Lehrerteam der GS Großweitzschen


Großweitzschen, den 30.07.2025

 

Neue Busverbindung!

 

Liebe Eltern,

 

nach den Herbstferien gibt es um 11.10 Uhr eine neue Busverbindung von Großweitzschen nach Westewitz. Die Linie 861 fährt montags, donnerstags und freitags. Alle Westewitzer Kinder können diese Linie bei Bedarf gern nutzen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Diana Hörnig


Großweitzschen, den 30.07.2025

 

+++ Nutzung des Parkplatzes auf dem Gelände der Grundschule +++

 

Liebe Eltern,

 

um die Sicherheit Ihrer Kinder zu gewährleisten, bleibt das große Tor für die Einfahrt der Autos weiterhin geschlossen. Diese Praxis hat im vergangenen Schulhalbjahr gezeigt, dass sich die Kinder nun gefahrlos auf dem Schulgelände bewegen können. Sie müssen nicht mehr darauf achten, ob ein- oder ausparkende Autos kurz vor Unterrichtsbeginn auf den Fußweg fahren oder Autos vom Rondell mit zu hoher Geschwindigkeit vorgefahren kommen. 

 

Ab 6.55 Uhr sind die Busse vor dem Schulgelände abgefahren. Dann können Sie die gesamte Länge der Haltestelle nutzen, um Ihre Kinder gefahrlos auf der Gehwegseite aussteigen zu lassen. Das kleine Tor an der Einfahrt zum Schulgelände, das große Tor am Bushäuschen und das kleine hintere Tor sind für den kürzesten Weg für Ihre Kinder geöffnet.

 

Wir danken Ihnen im Sinne Ihrer Kinder für die Unterstützung dieser Maßnahme.

 

Mit freundlichen Grüßen

Das Lehrerteam der GS Großweitzschen


Großweitzschen, den 30.07.2025

 

Aktionsprogramm „Flexibles Lernbudget“

 

Die Grundschule Großweitzschen

sucht Mitstreiter für Förder-/ Forder- und Nachhilfeangebote im Rahmen

des Flexiblen Lernbudgets

 

 

 

·      geplant sind unterrichtsergänzende und unterrichtsintegrierende Förder- und Nachhilfeangebote in den Fächern Mathematik und Deutsch für einzelne Schüler bzw. Kleinstgruppen der einzelnen Klassenstufen

 

Voraussetzung für eine Bewerbung:

 

·      Sie sind fit in den beiden oben genannten Fächern und haben vielleicht auch schon Erfahrungen im Unterrichten, z.B. in Form von Nachhilfe.

·      Sie haben Freude bei der Arbeit mit Kindern und pädagogisches Feingefühl.

·      Sie können an einem Wochentag in der Zeit von 7.15 Uhr bis 14.00 Uhr auf Honorarbasis regelmäßig bis zum Schuljahresende tätig sein.

 

Bewerbungen senden Sie bitte an:

 

Diana Hörnig (Schulleiterin)

 

hoernig@gs-grossweitzschen.de

 

 


Großweitzschen, 30.07.2025

 

Öffnungszeiten der Bibliothek

 

Montag und Mittwoch in der Frühstückspause: 8.40 - 9.40 Uhr

 

zusätzlich am Mittwochnachmittag in der Zeit von 15.30 - 17.00 Uhr

 

Bibliothekarin ist Frau Bindig. Sie würde sich auch gern über regen Zuspruch am Mittwochnachmittag freuen.


Großweitzschen, den 30.07.2025

 

Liebe Eltern,

 

morgens sowie am Nachmittag können wir immer wieder Eltern beobachten, die viel zu schnell auf das Schulgelände fahren, das Rondell als Wendeschleife benutzen und den Fußweg als Parkmöglichkeit verwenden. Das Schulgelände wird sogar mit größeren Anhängern befahren! 

Da sich die Kinder auf vermeintlich sicherem Schulgelände befinden und oftmals im Spiel vertieft sind, sind sie hier viel weniger aufmerksam als im Straßenverkehr!

Um Unfälle zu vermeiden bitte ich darum, die Elternparkplätze rechts vom Horteingang zu benutzen, das Rondell nicht als Wendeschleife zu verwenden und mit größeren Fahrzeugen und Anhänger außerhalb des Geländes zu parken. Es sind Ihre Kinder!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Diana Hörnig (Schulleiterin)


Großweitzschen, den 09.12.2022

 

Schülerbeförderung

 

Liebe Eltern,

 

im unten stehenden Download finden Sie alle wichtigen Hinweise zum Bildungsticket für das Schuljahr 2023/ 24. Der VMS bittet freundlichst um Beachtung der Informationen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Diana Hörnig

 

Download
Leitfaden Schülerbeförderung 2023_2024.p
Adobe Acrobat Dokument 3.2 MB