06.03.2023

 

Liebe Eltern,

 

am Mittwoch wird es im Rahmen unseres fächerverbindenden Unterrichts ein Entspannungsangebot durch die Physiotherapeutin Frau Schumann (Physiotherapie Richter/ Großweitzschen) geben. Damit sich alle Kinder wohlfühlen und gut entspannen können, sollen sie folgende Dinge mitbringen: eine Decke, ein kleines Kissen und warme (Stopper-)Socken.

 

Mit freundlichen Grüßen

Diana Hörnig


03.03.2023

 

Liebe Eltern,

 

in der Zeit vom 08.03.2023 bis zum 10.03.2023 findet unser fächerverbindender Unterricht zum Thema „Gesunde Lebensweise“ statt. Der normale Stundenplan tritt für diese drei Trage außer Kraft. In vor allem sehr praktisch angelegten Stunden lernen die Kinder viel Anwendbares für ihren Alltag zum Thema.

 

Mitgebracht werden sollen:

·         die Federmappe und das Hausaufgabenheft

·         die Materialien für den Sachunterricht

·         die Klassen 1 und 4 am Mittwoch ein Schneidebrettchen, die Klassen 2 und 3 am Donnerstag ein Schneidebrettchen (Bitte keine Messer mitgeben!)

·         am Mittwoch und Donnerstag die Sportsachen

·         und natürlich gute Laune! J

 

Unterrichtsende:

·         an allen Tagen haben die Klassen 1 und 2 um 11 Uhr Unterrichtsschluss.

 

Mittwoch:

·         Klasse 3: 12.20 Uhr

·         Klasse 4: 13.15 Uhr

 

Donnerstag:

·         Klasse 3: 11 Uhr

·         Klasse 4: 12.20 Uhr

 

Freitag:

·         Klasse 3 und 4: 11 Uhr

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Das Lehrerteam der GS Großweitzschen


06.02.2023

 

Liebe Eltern,

 

nach über zweijähriger Pause findet am Mittwoch, dem 01.03.2023, in der Schule wieder die zahnärztliche Reihenuntersuchung durch das Gesundheitsamt statt. Bitte geben Sie dafür Ihrem Kind den Vorsorgepass mit in die Schule. Am Donnerstag, dem 02.03.2023, findet dann die Gruppenprophylaxe (Informationen zur Gesunderhaltung der Zähne, Zahnputzübung) statt. Dazu benötigen die Kinder einen Zahnputzbecher.

 

Mit freundlichen Grüßen

Diana Hörnig


23.01.23

 

Liebe Eltern,

nach den Winterferien ändern sich unsere Unterrichtszeiten für die 3. und 4. Unterrichtsstunde geringfügig, damit Ihre Kinder mehr Zeit für die Hofpause und zum Frühstücken haben. Ab Montag, dem 27.02.2023, gelten folgende Unterrichtszeiten:

 

 

    1.  Stunde            07.15 – 08.00 Uhr

    2.  Stunde            08.05 – 8.50 Uhr

 

Hof- und Frühstückspause

 

    3.  Stunde           09.25 – 10.10 Uhr

    4.  Stunde           10.15 – 11.00 Uhr

 

Hof- und Mittagspause

 

    5.  Stunde            11.35 – 12.20 Uhr

 

    6.  Stunde            12.20 – 13.15 Uhr

 


Großweitzschen, den 19.12.2022

 

Liebe Eltern,

 

auf Grund von hohem Krankheitsstand bei den Kindern und nun auch Personalmangel durch Krankheit ist es uns zeitlich nicht mehr möglich, verpasste Aufgaben des Unterrichts auf der Homepage einzustellen. Ich möchte Sie deshalb bitten, sich bei Klassenkameraden oder befreundeten Eltern zu erkundigen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Mit freundlichen Grüßen

Diana Hörnig


Großweitzschen, den 09.12.2022

Lunchpakete 15.12.2022 

 

Liebe Eltern,

 

am Donnerstag, dem 15.12.22, findet die Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Großweitzschen statt. Zur Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung wird neben der Turnhalle auch der Speiseraum benötigt.

 

Damit Ihre Kinder nicht bereits 10.30 Uhr zum Mittagessen gehen müssen, haben wir bei Herrn Ehrt von der Küche in Hochweitzschen für diesen Tag für alle Essenskinder Lunchpakete bestellt. Diese können von den Kindern zu den gewohnten Mittagszeiten in den Horträumen bzw. im Klassenraum in Ruhe gegessen werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Diana Hörnig


Großweitzschen, den 09.12.2022

 

Schülerbeförderung

 

Liebe Eltern,

 

im unten stehenden Download finden Sie alle wichtigen Hinweise zum Bildungsticket für das Schuljahr 2023/ 24. Der VMS bittet freundlichst um Beachtung der Informationen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Diana Hörnig

 

Download
Leitfaden Schülerbeförderung 2023_2024.p
Adobe Acrobat Dokument 3.2 MB